Die Fußballer des SV Baden unterstützen die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes und kämpfen so niedersachsenweit um den besonderen Titel des Blutspendemeisters im Niedersächsischen Fußballverband.

Die Fußballer des SV Baden unterstützen die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes und kämpfen so niedersachsenweit um den besonderen Titel des Blutspendemeisters im Niedersächsischen Fußballverband.
Die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Baden wird am Freitag, den 18. März, eine Blutspendeaktion durchführen. Jeder Spender, Elternteil eines Jugendspielers oder dem Verein wohlgesonnener kann „seinem“ Verein, dem „SV Baden“, die Spende widmen.
Wenn jemand etwas ändern möchte, dann muss er selber mit anpacken. Kritisieren alleine hilft nicht. Bei den Neuwahlen könntest auch du eine Position bekommen, wenn du es willst! Wahlmöglichkeit am 12.02.2016 um 19:30 Uhr im Vereinsheim der Schützen.
Am Freitag, den 12. Februar 2016 findet die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Dieses Jahr verspricht eine spannende Versammlung zu werden, denn vor zwei Jahren stand eine Fusion mit dem benachbarten Turnverein Baden bevor.
Die Weihnachtsfeier des SV Baden findet dieses Jahr am Samstag, den 19. Dezember ab 19:00 Uhr statt. Wie im letzten Jahr setzen wir wieder auf die Gastfreundschaft von Frank Quensell und seinem Team. Dieses Mal allerdings im Bistro Café CHIC in Achim.
Er war gekommen, um die zweite Fußballherrenmannschaft vom SV Baden zu trainieren. Nun ist es anders gekommen. Herzlich willkommen, Oliver Bender!
Unter dem Motto „Nicht meckern, sondern pfeifen! Stärke deine Persönlichkeit – werde Schiedsrichter“ wirbt der NFV Kreis Verden aktuell für seinen Anwärterlehrgang 2015.
Du hast gebrauchte, aber noch gut erhaltene Fußballschuhe in deinem Schrank stehen? Du spielst kein Fußball mehr, aber hast dich von deinen Schuhen noch nicht getrennt? Du hast das letzte Paar, was doch zu klein war, nicht zurück gegeben? Dann bist du hier genau richtig.
Tobias Engelken wird Nachfolger des Trainergespanns Götz Kessemeier und Nils Huhs in der 1. Herren in Baden. Vor seinem Auftakt als Trainer haben wir ihn getroffen und zum Interview gebeten.
Götz Kessemeier, aktueller Cheftrainer der 1. Herrenmannschaft des SV Baden (1. Kreisklasse) wird zur neuen Saison eine Pause einlegen. Sein Nachfolger wird B-Lizenz-Inhaber Tobias Engelken, der zuletzt beim TSV Posthausen tätig war und davor den Kreisligisten TSV Bierden trainiert hatte.